Catz Finefood Katzenfutter im Überblick: Premium-Feinkost für jeden Napf
Catz Finefood ist eine Premium-Katzenfuttermarke der Pets Nature GmbH aus Fellbach, seit 2011 auf dem Markt. Die getreidefreien Feinkost-Rezepturen basieren konsequent auf dem Beutetier-Konzept und setzen auf sehr hohe Fleischanteile sowie transparente Zutatenkennzeichnung. Produziert wird überwiegend in Deutschland – mit Ausnahme der MEATZ-Linie aus der Schweiz.
Zusammensetzung und Deklaration: warum der Fleischanteil zählt
Alle klassischen Nassfutter-Linien enthalten mindestens 93 % Fleisch, Innereien, Fisch oder Meeresfrüchte sowie Kochsud. In Linien wie PURRRR steigt der Anteil sogar auf bis zu 98 % – ganz ohne Formfleisch, tierische Nebenerzeugnisse, Getreide oder Zucker.
Analysen belegen durchweg hohe Rohprotein-Werte, moderaten Fettgehalt und akzeptablen Rohasche-Anteil. Einzelne Sorten enthalten Calcium aus natürlichen Quellen statt Knochenmehl. Das sorgt für ein artgerechtes Nährstoffprofil – ideal für ernährungssensible Tiere oder anspruchsvolle Halter.
Produktlinien und Verpackung: Vielfalt für jede Lebensphase
Classic (für Kitten, Adult, Senior): Bis zu 93 % Fleisch/Fisch, ergänzt um Gemüse, Obst, Öle und Kräuter. Verpackt in Dosen (85–400 g) oder Pouches.
PURRRR: Besonders fleischbetonte Variante (bis 98 %) – ohne Zusatzstoffe.
Ragout in Sauce, Fillets, Bio, Meatz und Toyz ergänzen die Bandbreite und bieten für jeden Geschmack und Lebensstatus eine passende Option.
Monoproteinlinien und Bio-Sorten zielen auf Allergiker und Feinschmecker.
Für welche Katzen eignet sich Catz Finefood?
Empfehlenswert für:
- Katzen mit hoher Fleischforderung oder sensibler Verdauung
- Halter, die transparente Zutatendeklarationen schätzen
- Alle Lebensphasen dank spezieller Linien wie Kitten oder Senior
Eingeschränkt sinnvoll für:
- Fütterungen mit Budgetfokus – der Preis liegt über Discounterniveau
- Katzen mit Fettverdauungsproblemen (einige Sorten enthalten bis 9 % Fett)
- Halter, die minimalistische Deklarationen bevorzugen
Marktvergleich und Kritikpunkte
Im Premiumsegment – neben Marken wie MAC’s, Feringa oder Animonda Carny – punktet Catz Finefood mit hoher Deklarationsklarheit und Zutatenqualität. Im Vergleich zu Einfachmarken wie Attica oder Multifit ist die Qualität deutlich besser, das Preisniveau jedoch höher. Kritisch anzumerken ist der erhöhte Rohaschegehalt bei manchen Sorten und gelegentlich zu hohes Fett, was laut Nutzerberichten gelegentlich zu weichem Kot führen kann.
Fütterungsempfehlung & Kosten
Catz Finefood empfiehlt eine Tagesration von ca. 3–5 % des Körpergewichts – also etwa 120–200 g täglich für eine 4 kg Katze. Damit bewegt sich der Tagespreis bei ca. 1,00–1,50 €, je nach Sorte. Eine bewusste Investition für hochwertige Fleischernährung.
Beispielrezeptur: Classic No. 7 Rind & Kalb
Rind 50 % (inkl. Muskelfleisch, Herz, Leber, Lunge), Kalb 20 %, Kochsud 26,6 %, dazu Öle und Mineralstoffe – insgesamt 75 % Fleisch plus 26,6 % Sud. Rohprotein liegt bei 10,8 %, Fett bei 7,8 %.
Lohnt sich der Premiumpreis?
Catz Finefood zählt zu den hochwertigsten Komplettfuttern im deutschen Online-Markt – mit nahezu 100 % Fleischanteilen, getreidefreier Rezeptur und klarer Deklaration. Ideal für ernährungssensible Katzen und Halter mit Anspruch an Qualität. Wer jedoch auf den Preis achten oder Katzen mit Fettproblemen hat, sollte Sortenwahl gezielt prüfen. Insgesamt bietet die Marke ein stimmiges Premium-Konzept für ausgewogene Katzenernährung.
FAQ zu Catz Finefood Katzenfutter
Ist Catz Finefood getreidefrei?
Ja, alle Hauptlinien von Catz Finefood – darunter Classic, PURRRR, Ragout in Sauce und Meatz – sind vollständig getreidefrei. Auch glutenhaltige Zutaten werden nicht verwendet.
Wie hoch ist der Fleischanteil bei Catz Finefood?
Je nach Produktlinie gibt der Hersteller „über 98 % Fleisch, Fisch, Innereien und Kochsud“ an. Wichtig: Der enthaltene Sud (z. B. Brühe oder Kochwasser) ist Teil dieser Angabe – der tatsächliche Anteil an Muskelfleisch und Innereien liegt also darunter. Trotzdem zählt Catz Finefood zu den futtern mit sehr fleischlastiger Rezeptur und ohne pflanzliche Füllstoffe oder Fleischmehl.
Ist Catz Finefood ein Alleinfuttermittel?
Ja. Die Produkte sind laut Hersteller vollwertige Alleinfuttermittel und enthalten alle notwendigen Nährstoffe für eine ausgewogene Katzenernährung.
Welche Sorten eignen sich bei Allergien?
Die Monoprotein-Linien wie PURRRR oder bestimmte Classic-Sorten mit nur einer tierischen Proteinquelle eignen sich besonders für Ausschlussdiäten oder bei Futtermittelunverträglichkeiten. Auch auf Zusatzstoffe wird bewusst verzichtet.
Wo wird Catz Finefood hergestellt?
Der Großteil des Sortiments wird in Deutschland produziert. Die MEATZ-Leckerli stammen aus der Schweiz. Die Produktion erfolgt unter QS-zertifizierten Bedingungen.
Gibt es Catz Finefood auch für Kitten oder Senioren?
Ja. Die Classic-Linie bietet spezielle Rezepturen für Kitten (z. B. No. 25) und Senioren (z. B. No. 27) mit angepasstem Nährstoffprofil, höherem Energiegehalt bzw. reduzierter Phosphorbelastung.
Wie unterscheidet sich Catz Finefood von Marken wie Animonda oder Feringa?
Catz Finefood bietet in vielen Sorten einen höheren Fleischanteil und eine deutlich transparentere Deklaration. Im Vergleich zu Feringa sind die Rezepturen tendenziell fleischlastiger, im Vergleich zu Animonda meist hochwertiger in der Zusammensetzung – allerdings auch teurer.
Gibt es Testpakete oder Probiergrößen?
Ja, Catz Finefood bietet gemischte Testpakete mit kleinen Dosen (85 g oder 200 g) an, um verschiedene Sorten auszuprobieren. Auch viele Händler stellen individuelle Probierpakete zusammen.
Ist Catz Finefood für Wohnungskatzen geeignet?
Ja, definitiv. Aufgrund der hochwertigen Proteinquellen, der guten Verdaulichkeit und des moderaten Fettgehalts eignet sich das Futter besonders für weniger aktive Wohnungskatzen mit empfindlicher Verdauung.
Wir haben das Katzenfutter noch nicht getestet.
Sobald wir das Katzenfutter getestet haben, erfährst du hier die Bewertung.
Möchtest du als außergewöhnliche Katzenmarke auftreten und dich in einer engagierten Katzen-Community bekannt machen? Stelle deine Qualität und Innovation in unserem Markenverzeichnis zur Schau. Wende dich für ein individuell auf deine Markenstory abgestimmtes Profil an unser Media Team.