Cachet

Cachet Überblick
Gegründet
k.A.
Gründer
Aldi Süd (Ospelt Petfood)
Mitarbeiter
k.A.
Mission
Preiswerte Katzen-Alleinfutter im Discounter‑Segment anbieten

Cachet Katzenfutter im Überblick: Premium-Poser aus dem Discounter

Cachet Katzenfutter ist die Handelsmarke von Aldi Süd (und Aldi Nord mit leicht abweichender Ausstattung), produziert von Ospelt Petfood. Es umfasst Nass- und Trockenfutter für erwachsene Katzen, das als Alleinfuttermittel positioniert ist – mit Fokus auf einfachen Rezepturen zu Discounterpreisen. Premiumversprechen wie „MSC Seelachs in Pastete“ sollen Qualität suggerieren, der tatsächliche Fleischanteil ist jedoch nicht transparent deklariert.

Zusammensetzung und Deklaration von Cachet Katzenfutter

Cachet verzichtet auf Farbstoffe und Konservierungsstoffe – das war eine der wenigen Herstellerangaben.
Die Nassfutter-Portionen (z. B. Classic Feine Pastete mit MSC Seelachs) enthalten Seelachs nach MSC-Standard, allerdings ohne genaue Angabe von Muskel- oder Muskelfleischanteil. Stiftung Warentest bewertete die ernährungsphysiologische Qualität mit „60 %“ und klassifizierte die Deklaration als nur befriedigend.
Das trockenfutterreiche Cachet Adult enthält mehrere Fleischsorten, darunter Geflügel und Rind – laut Test eher multiprotein-basiert, jedoch mit unbekannten Fleischanteilen.

Sortenvielfalt und Produktlinien

  • Cachet Classic (Pastete): erhältlich in Sorten wie Seelachs, Wild & Truthahn, Kalb & Geflügel, Rind oder Pute & Pilze
  • Cachet Premium (Trockenfutter): reich an Frisch-Geflügel, teils multiproteinhaltig
  • Classic Junior & Senior, z. B. Classic Kalb & Geflügel Junior, Geflügel Senior
  • Snacks & Ergänzungen sind nicht klar ausgewiesen – nicht im Fokus des Sortiments.

Für welche Katzen ist Cachet geeignet?

Cachet Katzenfutter passt für:

  • Halter mit begrenztem Budget, die einfache Discounter-Nassware wollen
  • Katzen mit normalem Stoffwechsel und geringer Aktivität

Weniger geeignet ist es für:

  • Allergiker und sensitive Katzen, da multiproteinhaltige Rezepturen und pflanzliche Nebenerzeugnisse die häufigsten Problemfaktoren sind
  • Feinschmecker-Katzen, da die Konsistenz oft als eintönig empfunden wird
  • Katzen mit hohen Nährstoffanforderungen – Fleischanteile sind unklar, Taurin- und Protein-Level variieren stark

Fütterungsempfehlung & Portionierung

Die Empfehlung für eine 4 kg Katze liegt bei ca. 220 g Classic-Pastete (= 2,2 Dosen) täglich, entsprechend rund 0,67 € pro Tag.
Beim Trockenfutter wird eine 58 g Tagesration empfohlen, die bei ca. 0,17 € pro Tag liegt – ein sehr günstiger Preis }.
Die Verpackung ist praktisch, jedoch ohne auffällige Hinweise auf Umweltfreundlichkeit.

Kritik & Nachhaltigkeit

  • Ernährungsphysiologische Bewertung: „60 %“, Deklaration „befriedigend“– laut Stiftung Warentest
  • Rezepturkritik: Tierhalter berichten über weichen Kot, reduziertes Fellglanz sowie geringe Akzeptanz bei mäkeligen Katzen.
  • Nachhaltigkeit fehlt: Weder CO₂-Bilanz noch recyclbare Verpackungen sind kommuniziert; Zutatenquellen bleiben unbekannt.

Vergleich mit anderen Discounter-Eigenmarken

Cachet bietet im Vergleich zu anderen Aldi-Nord/–Süd-Eigenmarken wie Attica, Multifit oder K‑Classic eine etwas größere Produktvielfalt (Junior, Senior, Premium-Trockenfutter) und setzt auf markenorientierte Rezepturentwicklung. Dennoch liefert es nur durchschnittliche Qualität laut Testinstituten – und ist nicht mit Marken wie Animonda oder Purizon vergleichbar, die deutlich hochwertiger deklariert sind.

Für wen lohnt sich Cachet Katzenfutter?

Cachet Katzenfutter ist ideal für Halter, die minimal einen leckbaren, vollständigen Discounter-Alleinfutter benötigen und keine besonderen Anforderungen an Fleischanteil, Qualität oder Nachhaltigkeit haben.
Es erfüllt grundlegende Ernährungsanforderungen, fällt jedoch bei Akzeptanz, Fleischtransparenz und Nachhaltigkeit ab – für empfindliche Katzen oder Halter mit höheren Ansprüchen ist ein Umstieg auf besser deklarierte Premiummarken zu empfehlen..

Sobald wir das Katzenfutter getestet haben, erfährst du hier die Bewertung.


Möchtest du als außergewöhnliche Katzenmarke auftreten und dich in einer engagierten Katzen-Community bekannt machen? Stelle deine Qualität und Innovation in unserem Markenverzeichnis zur Schau. Wende dich für ein individuell auf deine Markenstory abgestimmtes Profil an unser Media Team.

Welcome to The Cat Edition, brought to you by Pet Edition.

Tired of outdated and uninspiring cat communities, we crafted The Cat Edition to be a stylish, interactive, and informative take on cat communities with entertaining content, expert advice, and practical tips.

Join our community of passionate cat lovers as we celebrate the unique charm of our whiskered friends and strive to improve their lives.