Attica

Attica Überblick
Gegründet
k.A.
Gründer
Netto
Sitz
k.A.
Mitarbeiter
k.A.
Mission
Preiswertes Katzen-Nassfutter exklusiv für Netto-Kunden

Attica Katzenfutter im Überblick: Was bietet die Netto-Eigenmarke?

Attica Katzenfutter ist die exklusive Handelsmarke der Supermarktkette Netto (Edeka-Gruppe). Hergestellt wird es für die Saturn Petcare GmbH in Deutschland und den Niederlanden und ausschließlich bei Netto und Budni vertrieben. Die Marke bietet getreidefreies Katzenfutter als Alleinfuttermittel in Nassform für Kitten, Adult und Senioren – ergänzt durch Snacks.

Zusammensetzung von Attica Katzenfutter

Attica Katzenfutter basiert auf Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen, ergänzt durch Mineralstoffe und gelegentlich 0,4 % Inulin. Eine typische Sorte enthält 4 % Fleischanteil (z. B. Ente im Adult-Futter) und sehr wenig Rohprotein (ca. 10 %) – was es von Premium-Marken unterscheidet, aber dem niedrigen Preisniveau entspricht. Es enthält zugesetztes Taurin (350 mg/kg), das essenziell für Herz und Sehkraft ist, sowie Biotin und Vitamine. Zucker, künstliche Farbstoffe und Aromastoffe sind nicht enthalten.

Welche Sorten bietet Attica Katzenfutter?

Die Marke gliedert sich übersichtlich in:

  • Kitten (Junior) – spezielle Rezeptur für heranwachsende Katzen
  • Adult – für ausgewachsene Katzen mit moderatem Aktivitätsniveau
  • Senior – abgestimmt auf ältere Katzen ab ca. 8 Jahren
  • Snacks – kleinere Portionsbeutel für zwischendurch

Alle Varianten sind in Pastetenform erhältlich und als Alleinfuttermittel deklariert. Die Kitten-Range etwa enthält hohes Feuchthaltevermögen und leichte Verdaulichkeit.

Für welche Katzen eignet sich Attica Katzenfutter?

Attica eignet sich besonders für:

  • Preisbewusste Halter, die ein solides Basisfutter suchen
  • Katzen ohne spezielle Futteransprüche – mit normaler Verträglichkeit
  • Imgemischte Futterprogramme – als Ergänzung zu hochwertigerem Trockenfutter

Wichtig: Aufgrund des relativ niedrigen Fleischanteils ist es weniger empfehlenswert für Allergiker, sensible Tiere oder Feinschmecker-Katzen.

Fütterungsempfehlung & Portionsgröße

Die Verpackung gibt klare Richtsätze an: Eine 4 kg schwere Katze erhält ca. 210 g Nassfutter pro Tag bei normalem Aktivitätsniveau, gestaffelt nach Alter und Leistungsbedarf. Bei hoher Aktivität steigt die Tagesration auf ca. 280 g. Da Attica als Alleinfuttermittel deklariert ist, genügt diese Portion in der Regel als Vollversorgung.

Was sagen Tests und Nutzer?

Attica zählt zu den meistbewerteten Handelsmarken – mit durchschnittlich guten Bewertungen für Geschmack und Preis-Leistung.

„Für reine Hauskatzen wäre anderes Futter aber besser“ – zeigt, dass Attica eher für Freigänger oder unkomplizierte Tiere geeignet ist.

Kritik bezieht sich meist auf den niedrigen Fleischanteil und fehlende Sortenvielfalt.

Herkunft, Nachhaltigkeit & Produktion

Attica Katzenfutter wird teils in Deutschland, teils in den Niederlanden produziert – unter EU-Regelungen. Informationen zu regionalen Zutaten oder nachhaltiger Produktion sind eingeschränkt vorhanden. Verpackungen sind zwar wiederverschließbar, aber hinsichtlich Recyclingfähigkeit nicht im Fokus.

Marktposition & Vergleich

Attica positioniert sich klar im Einsteiger- bis unteren Mittelpreissegment. Im Vergleich mit Premium-Marken wie Animonda oder Acana fällt der niedrigere Fleischanteil auf – dafür ist der Preis wesentlich günstiger. Für Katzenhalter, die ein solides Basis-Nassfutter suchen, bietet Attica ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für wen ist Attica Katzenfutter geeignet?

Attica Katzenfutter eignet sich für Katzenhalter, die eine preiswerte, einfach verfügbare Alternative im Supermarkt suchen. Die Fütterungsempfehlungen sind praktikabel, und als Alleinfuttermittel deckt es den Nährstoffbedarf bei unkomplizierten Tieren. Wer jedoch auf hohen Fleischanteil, Allergikerfreundlichkeit oder Premiumqualität setzt, sollte zu Marken mit transparenten Monoprotein-Rezepturen greifen.

Sobald wir das Katzenfutter getestet haben, erfährst du hier die Bewertung.


Möchtest du als außergewöhnliche Katzenmarke auftreten und dich in einer engagierten Katzen-Community bekannt machen? Stelle deine Qualität und Innovation in unserem Markenverzeichnis zur Schau. Wende dich für ein individuell auf deine Markenstory abgestimmtes Profil an unser Media Team.

Welcome to The Cat Edition, brought to you by Pet Edition.

Tired of outdated and uninspiring cat communities, we crafted The Cat Edition to be a stylish, interactive, and informative take on cat communities with entertaining content, expert advice, and practical tips.

Join our community of passionate cat lovers as we celebrate the unique charm of our whiskered friends and strive to improve their lives.