PETfit Katzenfutter: Frisch, artgerecht und direkt vom Hersteller
PETfit Katzenfutter gehört zu den wenigen Marken, die konsequent auf Frische und Direktvertrieb setzen. Die Marke ist Teil der deutschen Firma PETfit Vertriebs GmbH und produziert seit über 20 Jahren hochwertiges Tierfutter in Lebensmittelqualität. Der Vertrieb erfolgt direkt über Fachberater oder den eigenen Onlineshop – ein Konzept, das persönliche Beratung und Transparenz in den Mittelpunkt stellt.
Zutaten und Zusammensetzung im Fokus
PETfit legt besonderen Wert auf die Herkunft und Qualität der Rohstoffe. Die Rezepturen basieren auf einem hohen Anteil an Muskelfleisch (meist 65 % oder mehr) und verzichten vollständig auf Zucker, künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe. Auch tierische Nebenerzeugnisse minderer Qualität oder pflanzliche Füllstoffe wie Mais, Soja oder Weizengluten werden nicht verarbeitet. Stattdessen setzt PETfit auf Monoprotein-Sorten mit klarer Deklaration, was das Futter besonders verträglich macht – auch bei Allergien oder Ausschlussdiäten.
Welche Sorten bietet PETfit an?
Das Sortiment umfasst sowohl Nass- als auch Trockenfutter, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf hochwertigen Nassfuttersorten liegt. Diese gibt es in verschiedenen Fleischsorten – etwa Rind, Huhn, Ente oder Lamm – und oft als Monoprotein. Ergänzt wird das Sortiment durch spezielle Linien wie:
- Classic – ausgewogenes Alleinfutter mit rund 70 % Fleischanteil
- Sensitiv – getreidefreies Futter für empfindliche Katzen
- Premium – besonders hochwertige Kompositionen mit Superfoods
Alle Produkte sind als Alleinfuttermittel konzipiert und in praktischen Dosen erhältlich.
Wie nachhaltig ist PETfit?
Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil der Marken-Philosophie. Produziert wird ausschließlich in Deutschland, mit regionalen Rohstoffen und tierschutzgerechter Herkunft. Die Verpackungen sind recyclingfähig, der Vertrieb erfolgt direkt und reduziert unnötige Transportwege. Zudem engagiert sich das Unternehmen in sozialen Projekten und setzt auf langjährige Partnerschaften mit Landwirten und Fleischlieferanten.
Für wen eignet sich Katzenfutter?
PETfit richtet sich an Halterinnen und Halter, die Wert auf Frische, Verträglichkeit und Transparenz legen. Durch die klare Deklaration, den hohen Fleischanteil und den Verzicht auf kritische Zusätze eignet sich das Futter besonders für ernährungssensible Katzen. Im Vergleich zu anderen Marken wie Herrmann’s, Napur oder Pets Deli bietet PETfit eine starke Kombination aus persönlicher Beratung, Regionalität und Premiumqualität.
Marke | Fleischanteil | Monoprotein erhältlich | Getreidefrei | Deklaration | Besonderheiten | Durchschnittspreis | Künstliche Zusätze | Zucker | Tierische Nebenerzeugnisse |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
PETfit | 65–75 % | Ja | Ja | Offen | Direktvertrieb, Lebensmittelqualität | ca. 2,10 €/400 g | Nein | Nein | Nein |
Herrmann’s | ca. 50–70 % | Ja | Ja | Offen | Bio-zertifiziert, Demeter-zugelassen | ca. 2,50 €/400 g | Nein | Nein | Nein |
Pets Deli | 60–70 % | Ja | Ja | Offen | Start-up, Frischelinie | ca. 2,30 €/400 g | Nein | Nein | Nein |
Napur | ca. 60 % | Teilweise | Teilweise | Offen | Hypoallergen, Schweizer Herkunft | ca. 2,40 €/400 g | Nein | Nein | Nein |
FAQ zu PETfit Katzenfutter
Wie hoch ist der Fleischanteil bei PETfit?
Je nach Sorte zwischen 65 und 75 %.
Ist PETfit getreidefrei?
Ja, viele Sorten sind vollständig getreidefrei.
Eignet sich PETfit für Allergiker-Katzen?
Ja, durch Monoprotein und Verzicht auf Zusätze ist es für Ausschlussdiäten geeignet.
Wo wird PETfit hergestellt?
Die Firma produziert ausschließlich in Deutschland mit regionalen Rohstoffen.
Wir haben das Katzenfutter noch nicht getestet.
Sobald wir das Katzenfutter getestet haben, erfährst du hier die Bewertung.
Möchtest du als außergewöhnliche Katzenmarke auftreten und dich in einer engagierten Katzen-Community bekannt machen? Stelle deine Qualität und Innovation in unserem Markenverzeichnis zur Schau. Wende dich für ein individuell auf deine Markenstory abgestimmtes Profil an unser Media Team.