Orijen

Zuletzt aktualisiert:
Orijen Überblick
Gegründet
2005
Gründer
Reed Howlett
Unternehmen
Champion Petfoods
Sitz
Edmonton, Kanada
Mitarbeiter
k.A.
Mission
Biologisch angemessene Ernährung mit frischen Zutaten aus der Region

Orijen Katzenfutter: Biologisch angemessen und nährstoffreich

Orijen Katzenfutter stammt vom kanadischen Hersteller Champion Petfoods und hat sich weltweit als Premium-Marke etabliert. Mit einem Fokus auf biologisch angemessene Rezepturen setzt Orijen auf einen sehr hohen Fleischanteil, frische Zutaten und eine getreidefreie Zusammensetzung. Die Marke richtet sich vor allem an Halter:innen, die ihre Katzen naturnah und hochwertig ernähren möchten.

Zusammensetzung und Herstellungsphilosophie

Orijen verwendet nach eigenen Angaben bis zu 85 % tierische Zutaten – darunter frisches oder rohes Fleisch, Innereien und Knochen. Ergänzt wird dies durch Gemüse, Obst und pflanzliche Zusätze. Getreide, Soja oder künstliche Zusatzstoffe finden sich nicht in den Rezepturen. Auch Proteinmehle werden nicht als Hauptbestandteil verwendet. Die Zutaten stammen überwiegend aus regionaler Beschaffung, vor allem aus Kanada. Alle Sorten sind Alleinfuttermittel.

Welche Sorten bietet die Marke an?

Das Sortiment umfasst hauptsächlich Trockenfutter mit klarer Rezepturstruktur:

  • Original Cat – mit Geflügel und Fisch
  • Six Fish – fischbasiert mit sechs Fischarten
  • Regional Red – Rind, Wildschwein, Lamm
  • Fit & Trim – für kastrierte oder übergewichtige Katzen
  • Guardian 8 – mit funktionalem Zusatznutzen

Nassfutter ist ebenfalls erhältlich, allerdings (Stand 2025) nicht so umfassend wie das Trockenfutter-Sortiment. Die Dosen nutzen ebenfalls WholePrey-Prinzipien.

Wie hoch ist der Fleischanteil bei Orijen?

Der Fleischanteil liegt bei etwa 85 % der Rezeptur, wobei ein Teil aus Frischfleisch, ein Teil aus dehydrierten Zutaten besteht. Orijen verfolgt das sogenannte WholePrey-Konzept: Neben Muskelfleisch werden auch Organe und essbare Knochen verarbeitet – in Anlehnung an die Beute einer wild lebenden Katze.

Nachhaltigkeit und Herkunft

Champion Petfoods produziert Orijen im eigenen Werk „DogStar Kitchens“ in Kentucky, USA (seit 2016). Ursprünglich kam das Futter aus Alberta, Kanada. Die Firma gibt an, mit nachhaltigen Fischerei- und Tierhaltungsbetrieben zu arbeiten. Dennoch gibt es vereinzelt Kritik am Ressourcenverbrauch durch die hohe Menge tierischer Zutaten. Verpackung und Umweltkommunikation bleiben eher zurückhaltend.

Für wen ist Orijen geeignet?

Orijen richtet sich an Tierhalter:innen, die höchste Ansprüche an die Zusammensetzung stellen: hoher Fleischanteil, getreidefrei, ohne künstliche Zusätze. Besonders Katzen mit Getreideunverträglichkeiten oder Halter, die BARF-nah füttern möchten, finden hier ein passendes Produkt. Im Vergleich zu Marken wie Purizon oder Applaws bietet Orijen eine konsequentere Umsetzung des Beutefutter-Prinzips, allerdings zu einem deutlich höheren Preis.

MarkeFleischanteilMonoprotein erhältlichGetreidefreiDeklarationBesonderheitenDurchschnittspreisKünstliche ZusätzeZuckerTierische Nebenerzeugnisse
Orijenca. 85 %NeinJaOffenWholePrey-Konzept, hohe Frischfleischquoteca. 6,50 €/340 gNeinNeinJa (klar deklariert)
Purizon70–80 %JaJaOffenGetreidefrei, viele Sortenca. 5,90 €/400 gNeinNeinTeilweise
Applaws60–80 %JaJaOffenErgänzungsfutter, hohe Akzeptanzca. 1,90 €/70 g DoseNeinNeinNein
Wild Freedom70–75 %JaJaOffenWald & Wildtier-Konzeptca. 2,10 €/400 gNeinNeinTeilweise

FAQ zu Orijen Katzenfutter

Wie hoch ist der Fleischanteil bei Orijen?

Das futter enthält bis zu 85 % tierische Zutaten – darunter Muskelfleisch, Innereien und Fisch.

Ist Orijen Katzenfutter getreidefrei?

Ja, alle Sorten sind getreidefrei.

Gibt es Monoprotein-Produkte?

Einige Sorten wie Six Fish kommen einer Monoprotein-Rezeptur nahe, sind aber meist Multiprotein.

Wo wird Orijen hergestellt?

Die Marke wird von Champion Petfoods in Alberta, Kanada produziert.

Ist Orijen ein Alleinfuttermittel?

Ja, laut Hersteller sind alle Sorten vollwertige Alleinfuttermittel.

Sobald wir das Katzenfutter getestet haben, erfährst du hier die Bewertung.


Möchtest du als außergewöhnliche Katzenmarke auftreten und dich in einer engagierten Katzen-Community bekannt machen? Stelle deine Qualität und Innovation in unserem Markenverzeichnis zur Schau. Wende dich für ein individuell auf deine Markenstory abgestimmtes Profil an unser Media Team.

Welcome to The Cat Edition, brought to you by Pet Edition.

Tired of outdated and uninspiring cat communities, we crafted The Cat Edition to be a stylish, interactive, and informative take on cat communities with entertaining content, expert advice, and practical tips.

Join our community of passionate cat lovers as we celebrate the unique charm of our whiskered friends and strive to improve their lives.