Green Petfood

Zuletzt aktualisiert:
FUTTERARTEN
Premium Nass- und Trockenfutter
Preis
€ € €
SPEZIALITÄTEN
Klimapositives Futter
Innovative Rezepturen
KATZENALTER
Kitten und Adult-Katzen
Unternehmen
Erbacher Food Intelligence GmbH & Co. KG (JOSERA)
FAIRCAT
Die Green Petfood Katzenfutter-Marke
Green petfood logo

Green Petfood Katzenfutter – Nachhaltige Ernährung mit Konzept

Green Petfood ist eine Marke der Erbacher – The Food Family bzw. der foodforplanet GmbH & Co. KG, die sich auf nachhaltige, innovative und tierfreundliche Tiernahrung spezialisiert hat. Zum Konzern gehört auch die Tierfuttermarke JOSERA. Die Marke verfolgt ein konsequent ökologisches Konzept und richtet sich an Halter, die bewusst füttern wollen – ohne Kompromisse bei Qualität oder Umweltbilanz.

Herkunft und Philosophie

Green Petfood gehört zur mittelständischen Unternehmensgruppe Erbacher aus Kleinheubach in Unterfranken. Das Unternehmen verbindet langjährige Ernährungsexpertise mit modernen Nachhaltigkeitsprinzipien. Die Marke steht dabei für klimaschonende Herstellung, alternative Proteinquellen und den bewussten Verzicht auf tierische Nebenerzeugnisse minderer Qualität.

Die Produktentwicklung basiert laut Hersteller auf wissenschaftlichen Standards und wird in Zusammenarbeit mit Veterinärmedizinern, Ernährungswissenschaftlern und Landwirten durchgeführt.

Zusammensetzung & Besonderheiten

Green Petfood bietet ausschließlich Trockenfutter an – mit klar definiertem Fokus auf Nachhaltigkeit und Tiergesundheit. Dabei werden verschiedene Linien unterschieden:

  • InsectDog: hypoallergenes Trockenfutter auf Basis von Insektenprotein (Hermetia illucens), besonders gut verträglich
  • VeggieDog: vegetarisches Hundefutter, ohne tierische Bestandteile
  • FairCat: die Katzenlinie, mit klimaneutralem Fußabdruck und nachhaltigen Rezepturen

Die FairCat Sorten bestehen je nach Variante aus frischem Fleisch oder alternativen Proteinen (z. B. Erbsenprotein) und enthalten kein Getreide. Die Rezepturen sind laut Hersteller voll deklariert und werden ohne Zuckerzusatz oder künstliche Zusatzstoffe hergestellt. Einige Sorten sind Monoprotein, ideal für sensible Tiere.

Nachhaltigkeit & Verantwortung

Green Petfood hebt sich besonders durch sein starkes Engagement für Klima- und Umweltschutz ab:

  • CO₂-Kompensation der Produktion über internationale Klimaschutzprojekte
  • Regionaler Rohstoffeinsatz, wo möglich
  • Umweltfreundliche Verpackungen mit Recyclinganteil
  • Mitglied der Initiative „Pet Sustainability Coalition“

Zudem engagiert sich das Unternehmen in Bildungsprojekten und setzt auf transparente Kommunikation der Lieferketten.

Einordnung: Für wen ist Green Petfood geeignet?

Green Petfood richtet sich an Menschen, die eine verantwortungsvolle Fütterung mit ökologischen Werten verbinden wollen. Die FairCat-Linie ist besonders für Halter interessant, deren Katzen sensible Verdauung haben oder eine Monoprotein-Ernährung benötigen. Im Vergleich zu klassischen Marken wie Whiskas oder Felix positioniert sich Green Petfood bewusst höher – sowohl preislich als auch ethisch.

 

Innovationen, die nach Zukunft schmecken!

Green Petfood

Futterspezialität

Futter für individuelle Katzenbedürfnisse 

Alternative Proteinquellen 

 

Sorten

FAIRCAT Nassfutter:  

  • Happy  
  • Beauty 
  • Sensitive 
  • Care 
  • Fit 
  • Balance 

Trockenfutter:  

  • Safe 
  • Vital 

Besonderheiten

  • Positive Klimabilanz durch Walderhalt in Tansania 
  • Ohne Zusatz von Zucker 
  • Ohne Zusatz von Weizen 
  • Ohne Zusatz von künstlichen Farb- und Aromastoffen

  

  • Ohne Zusatz von gentechnisch veränderten Zutaten 
  • Tierisches Protein aus artgerechterer Haltung 
  • Ohne Tierversuche 
  • Einfaches Mischkonzept von Trocken- und Nassfutter

FAQ zu Green Petfood Katzenfutter

Ist Green Petfood wirklich nachhaltig?

Ja, laut Hersteller ist die gesamte Produktion CO₂-kompensiert und die Zutaten stammen möglichst aus regionaler, nachhaltiger Erzeugung.

Was ist das Besondere an FairCat?

Die FairCat-Linie kombiniert hochwertige Zutaten mit einem klimaneutralen Fußabdruck. Einige Sorten sind Monoprotein und getreidefrei.

Enthält das Futter Zucker oder künstliche Zusätze?

Nein, Green Petfood verzichtet vollständig auf Zuckerzusatz, künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe.

Gibt es auch Nassfutter?

Nein, Green Petfood bietet ausschließlich Trockenfutter an.

Wie hoch ist der Fleischanteil bei FairCat?

Je nach Sorte liegt der Anteil bei rund 30–40 %, ergänzt durch Gemüse, Öle und funktionelle Zusatzstoffe.

Ist das Futter für Allergiker geeignet?

Die Monoprotein- und Insektenprotein-Sorten sind besonders für sensible Katzen geeignet.

Sobald wir das Katzenfutter getestet haben, erfährst du hier die Bewertung.


Möchtest du als außergewöhnliche Katzenmarke auftreten und dich in einer engagierten Katzen-Community bekannt machen? Stelle deine Qualität und Innovation in unserem Markenverzeichnis zur Schau. Wende dich für ein individuell auf deine Markenstory abgestimmtes Profil an unser Media Team.

Welcome to The Cat Edition, brought to you by Pet Edition.

Tired of outdated and uninspiring cat communities, we crafted The Cat Edition to be a stylish, interactive, and informative take on cat communities with entertaining content, expert advice, and practical tips.

Join our community of passionate cat lovers as we celebrate the unique charm of our whiskered friends and strive to improve their lives.