Premium mit Frischeversprechen?
Dinner for Cats wurde 2007 als Schwesterlinie zur Hundenahrung gestartet und positioniert sich als Hersteller von frischer Premium-Katzennahrung („wie selbst zubereitet“). Die Feucht- und Trockenfutterlinien basieren auf Lebensmittelqualität und dem Anspruch, nur hochwertige Zutaten in menschlicher Verzehrqualität zu verwenden. Das zentrale Problem: Einkaufsmöglichkeiten und Marktverfügbarkeit sind unklar – was Fragen aufwirft.
Dinner for Cats Zusammensetzung & Qualität
Das Trockenfutter „Cats‑Wellness“ verspricht 80 % tierisches Eiweiß am Gesamteiweiß (55 % Geflügel, 15 % Fisch, 10 % Rind) und verwendet Rohstoffe in „100 % Naturbasis“ ohne künstliche Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe.
Das oft betonte Frischeversprechen basiert auf dem Begriff „Lebensmittelqualität“ – ein Begriff, der im Tierfutterrecht nicht klar definiert ist. Zwar stammen die Zutaten aus der humanen Schlachtkette, doch bedeutet dies nicht automatisch, dass Filetfleisch oder edle Stücke verarbeitet werden. Meist handelt es sich um Nebenstücke oder Innereien, die für Tiere sinnvoll sind, aber bei Verbrauchern falsche Erwartungen wecken können.
Die Feuchtnahrung („Finest Choice“) wird vitaminschonend dampfgegart, enthält hochwertige Fleisch- und Fischkomponenten – die genauen Zusammensetzungen sind aber nicht transparent auf der Website einsehbar.
Wo kann man Dinner for Cats kaufen?
Die Marke verkauft ausschließlich im Direktvertrieb – meist telefonisch oder über persönliche Beratungsgespräche. Eine Listung im Einzelhandel oder bei großen Onlineshops gibt es nicht. Auch keinen eigenen Onlinshop. Als Begründung führt der Hersteller an, dass dieser Weg Kosten spare, die sonst durch Listungsgebühren, Werbung und Handelsspannen entstünden. Kunden würden dadurch „Spitzenqualität zu einem fairen Preis“ erhalten.
Diese Argumentation wirkt allerdings widersprüchlich: Selbst deutlich günstigere Marken mit niedrigerem Kilopreis sind im Fachhandel oder online verfügbar. Zwar spart man sich durch den Direktvertrieb die klassische Handelsspanne, dafür entstehen jedoch Provisionszahlungen und zusätzliche Personalkosten für die telefonische Beratung und Bestellannahme. Die Argumentation erscheint daher nicht ganz schlüssig – welche Vertriebsstruktur die Marke letztlich wählt, bleibt aber natürlich ihre Entscheidung.
Ist das Konzept wirklich „sauber“?
Das Frische- und Qualitätsversprechen klingt hochwertig – allerdings bleibt unklar, woher Rohware stammt und wer sie kontrolliert. Die Abwesenheit großer Vertriebskanäle und die aufwändige Bestellung per Telefon oder Werbegespräch schlagen sich in geringer Marktdurchdringung und eingeschränkter Nachvollziehbarkeit nieder.
Für wen ist Dinner for Cats geeignet – und wer hat Nachteile?
Geeignet für:
- Halter, die eine manuelle Bestellung schätzen und Zugang zum Fabrikverkauf haben
- Katzenhalter, die Frischeprodukte bevorzugen und keine Premium-Alleinfuttermittel brauchen
Eingeschränkt geeignet für:
- Personen ohne Auto oder regionale Nähe zu Nürnberg
- Halter, die regelmäßige Verfügbarkeit erwarten
- Katzen mit speziellen Nährstoffanforderungen (z. B. Kitten, Senioren, Allergiker), da keine Speziallinien vorhanden sind
Dinner for Cats im Vergleich zu Marken wie Cosma oder Applaws
Im Gegensatz zu Cosma (rein ergänzende Filethersteller) bietet Dinner for Cats auch Trockenfutter in Premiumqualität. Gegenüber Applaws oder Sheba wirkt das Sortiment überschaubar – vor allem bezüglich Produktverfügbarkeit und Transparenz beim Vertrieb und Zutaten.
Dinner for Cats bietet ein interessantes Frischekonzept – mit Rohwaren in Lebensmittelqualität und sauberer Verarbeitung. Allerdings ist das Vertriebsmodell ungewöhnlich: Telefonvertrieb statt Online-Shop, keine Listung im Handel und hohe Preise bei gleichzeitig geringem Informationsgrad. Für den regelmäßigen Alltag ohne Fahrweg bleibt es aufgrund Verfügbarkeit, Vertriebsform und begrenzter Produktlinien kritisch.
FAQ zu Dinner for Cats
Ist Dinner for Cats getreidefrei?
Teile des Trockenfutters enthalten Getreide. Die Feuchtnahrung hat meist nur Fleisch, Brühe und Gemüse – getreidefrei, aber ohne klare Deklaration.
Wie hoch ist der Fleischanteil?
Das Trockenfutter enthält bis zu 80 % tierisches Eiweiß (Geflügel, Fisch, Rind). Für die Feuchtrezepte gibt es keine genauen Angaben.
Gibt es Dinner for Cats Erfahrung im Netz?
Praktische Erfahrungsberichte sind selten. Das Markenimage basiert vor allem auf Kundenstimmen zur Frische, weniger auf unabhängigen Tests.
Wo kann man Dinner for Cats kaufen?
Nur direkt ab Fabrikverkauf in Nürnberg, telefonisch bestellbar; kein Versandhandel über übliche Zoofach-Shops vorhanden.
Ist Dinner for Cats ein Alleinfuttermittel?
Die Trocken- und Feuchtnahrung sind als Alleinfuttermittel deklariert – für Kitten, Senioren oder bei Allergien fehlen jedoch spezialisierte Rezepturen.
Wir haben das Katzenfutter noch nicht getestet.
Sobald wir das Katzenfutter getestet haben, erfährst du hier die Bewertung.
Möchtest du als außergewöhnliche Katzenmarke auftreten und dich in einer engagierten Katzen-Community bekannt machen? Stelle deine Qualität und Innovation in unserem Markenverzeichnis zur Schau. Wende dich für ein individuell auf deine Markenstory abgestimmtes Profil an unser Media Team.
Ich finde es wahnsinnig traurig, dass es weder im Prospekt noch auf den Seiten eine Preisliste für die Katzen Nahrung Nassfutter gibt. Gibt’s da irgendwas zu verschweigen oder ist man nicht gewillt, den Preis anzuzeigen? Und warum?
Das Vertriebskonzept ist zumindest ungewöhnlich. Auf der Internet-Seite findest du unter Produktdetail (etwas versteckt) die Preise. Das Katzenfutter ist nur ohnehin nicht „öffentlich“ verfügbar sondern nur im Direktvertrieb, meist per Telefon, zu bestellen. Die 200g-Dosen kosten für alle Sorten 2,85 €. Das ist zwar nicht billig, gehört aber auch noch nicht zu den teuersten Sorten auf dem Markt.