Der Tierschutz Celle e.V. unterhält ein Tierheim für Hunde, Katzen, Kleintiere und Exoten. Die Anlage umfasst medizinische Station, Quarantänebereiche und Freigehege. Vermittlung erfolgt mit Beratungsgesprächen; Patenschafts- und Förder-Modelle ermöglichen Unterstützung durch die Gemeinschaft.
Das Tierheim Borkum versorgt Hunde, Katzen und Kleintiere auf der Nordseeinsel mit besonderem Fokus auf Reiseschutz und stabile Eingewöhnung. Die maritime Umgebung und separierte Unterbringung bieten optimale Betreuung. Pflegestellen und saisonale Betreuung helfen bei hineinwachsenden Lösungen.
Das Tierheim Chemnitz am Pfarrhübel kümmert sich seit 1995 um Hunde, Katzen, Kleintiere, Fund- und beschlagnahmte Tiere. Der Verein nimmt eine besondere Rolle in der städtischen Fundtierversorgung wahr und bietet individuell abgestimmte Vermittlungsprozesse für jedes Tier. Ehrenamtliche begleiten Gassirunden und unterstützen bei der Einarbeitung neuer Tiere in ein Zuhause.
Das Tierheim Bottrop betreut Hunde, Katzen, Kleintiere und Fundtiere. Eine tierärztliche Erstversorgung direkt vor Ort und ein hundegerechtes Training gehören zum Standard. Die Einrichtung engagiert sich ehrenamtlich stark und fördert Jugendbeteiligung sowie Mitmachaktionen.
Das Tierheim Brandenburg in der Havelstadt bietet Pflege und Vermittlung von Hunden, Katzen und Kleintieren. In ruhiger Lage stehen weitläufige Auslaufzonen zur Verfügung. Das Heim kooperiert mit regionalen Behörden zur Aufnahme von Fundtieren und legt Wert auf nachhaltige Vermittlung.
Der Tierschutzverein Braunschweig betreibt ein Tierheim mit Aufnahme von Hunden, Katzen, Kleintieren und Vögeln. Die Einrichtung unterhält Fachbereiche für tierärztliche Grundversorgung, Patenschaften und Jugendgruppen. Beratung rund um Verantwortungsbewusstsein und Haltung ist ein Schwerpunkt.
Der Tierschutzverein Wunsiedel betreibt ein Tierheim im Fichtelgebirge für Hunde, Katzen und Kleintiere. Neben Vermittlung bietet es Workshops zur artgerechten Tierhaltung sowie Ferienprogramme für Jugendliche. Die naturnahe Anlage stärkt das Wohlbefinden von Mensch und Tier.
Der Bremer Tierschutzverein betreibt ein städtisches Tierheim für Hunde, Katzen, Kleintiere und Exoten. Es verfügt über moderne Stationen, tierärztliche Versorgung und separate Quarantäneräume. Vermittlung erfolgt mit persönlicher Beratung, unterstützt von Patenschaftsmodellen und Ehrenamt.
Das Rudolf Dohn Tierheim in Offenbach am Main bietet helfende Tierschutzberatung, Vermittlung und Tierversorgung. Die Website stellt Kontaktmöglichkeiten übersichtlich dar. Ohne große externe Bewertung, bleibt es dennoch ein zentraler Partner im Offenbacher Tierschutznetz.
Die Warsteiner Tierfreunde e. V. in Rüthen setzen ihren Schwerpunkt auf Notfallhunde im Kreis Soest. Mit etablierter Hundewiese, unterstützenden Patenschaften und einer spezialisierten Vermittlungsseite lösen sie regional tierische Notsituationen und organisieren den Transport der Hunde in neue Familien.
Das Ria‑Nickel‑Tierheim in Homburg betreibt eine Tierpension, regelmäßige Öffnungszeiten und ist 90 % empfohlen. Unterstützt durch Presseberichte und kommunale Förderungen, überzeugt es auf operativer Ebene. Adoptionsinteressenten sollten mit Planung rechnen – ansonsten solide regionale Anlaufstelle.
Der Katzenschutzverein Samtpfote e.V. aus Rees am Niederrhein betreibt ein Katzenhaus mit rund 40 Katzen, arbeitet aktiv mit Pflegestellen und vermittelt Tiere über Schutzverträge. Kastration und medizinische Versorgung sind Standard. Ein zuverlässiger Partner für Katzenhilfe im Kreis Wesel.

Welcome to The Cat Edition, brought to you by Pet Edition.

Tired of outdated and uninspiring cat communities, we crafted The Cat Edition to be a stylish, interactive, and informative take on cat communities with entertaining content, expert advice, and practical tips.

Join our community of passionate cat lovers as we celebrate the unique charm of our whiskered friends and strive to improve their lives.