Das Tierheim Trier versorgt Hunde, Katzen und Kleintiere in einer modernen, naturnahen Einrichtung mit großzügigen Innen- und Außenanlagen. Die Einrichtung legt besonderen Wert auf die Rehabilitation traumatisierter und chronisch kranker Tiere. Vermittlungen werden mit ausführlicher Beratung und Patenschaftsprogrammen begleitet.
Das Tierheim Heinsberg versorgt Hunde, Katzen, Kleintiere und Fundtiere. Die Anlage umfasst Zwinger, Isolationsbereiche und Freiläufe. Vermittlung wird ergänzt durch Verhaltenstrainings und Jugendengagement.
Das Tierasyl Altentreptow in Mecklenburg-Vorpommern bietet lokalen Fundtier- und Streunerkatzenschutz in familiärer Atmosphäre. Enge Anbindung an Behörden und Bürger sichert nachhaltige Hilfe. Als regionaler Treffpunkt für Tierfreunde geeignet – Online-Sichtbarkeit könnte erweitert werden.
Der Tierschutzverein Kirchheim betreibt ein Tierheim für Hunde, Katzen und Kleintiere in naturnaher Umgebung. Quarantänebereiche, Auslaufzonen und Patenschaften strukturiert unterstützen Tiere. Vermittlung erfolgt mit Konsultationen.
Der Tierschutzverein Altenkirchen engagiert sich für die artgerechte Haltung und Vermittlung von Hunden, Katzen und Kleintieren in einer naturnahen und familiären Anlage. Die großzügigen Freiläufe, Quarantänebereiche und Sozialräume bieten den Tieren optimale Bedingungen für Erholung und Eingewöhnung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Betreuung traumatisierter Tiere und der Förderung sozialer Integration. Vermittlungen werden mit individueller Beratung und Nachbetreuung begleitet.
Der Tierschutzverein Penzberg engagiert sich für die artgerechte Pflege und Vermittlung von Hunden, Katzen und Kleintieren. Die familiäre Anlage bietet großzügige Auslaufbereiche, Sozialräume und Quarantänestationen. Vermittlung erfolgt mit individueller Beratung und nachhaltiger Nachsorge.
Der Tierschutzverein Strausberg, Rüdersdorf und Umgebung e.V. wurde 1991 gegründet und betreibt in Rüdersdorf eine Katzenstation mit über 60 Plätzen für in Not geratene Katzen. Zusätzlich gibt es eine Pflegestelle für Tiere mit besonderen Bedürfnissen. Der Verein legt großen Wert auf die Sozialisierung der Tiere und ihre Vermittlung in liebevolle Hände. Neben der tiermedizinischen Versorgung engagiert sich der Verein auch in der Öffentlichkeitsarbeit und bietet Informationsveranstaltungen sowie Veranstaltungen zur Förderung des Tierschutzes an.
Das Tierheim Limburg kümmert sich um Hunde, Katzen, Kleintiere, Exoten und Fundtiere in modernen Stallungen und Freiflächen. Geführte Gassirunden, Jugend-AGs und Patenschaften gehören zum Alltag. Vermittlung erfolgt mit Eignungsgesprächen und nachbetreuter Eingewöhnung.
Der Tierschutzverein Hochsauerlandkreis (HSK) betreibt ein Tierheim mit Betreuung für Hunde, Katzen und Kleintiere in naturnahen Gehegen. Patenschaften und Jugendgruppen ergänzen die Tierpflege. Vermittlung erfolgt mit Halterberatung und Nachsorge.
Der Tierschutzverein Bad Reichenhall e.V. bietet umfassende Pflege und Vermittlung für Hunde, Katzen und Kleintiere. Die Einrichtung umfasst großzügige Freiläufe, Sozialräume und Quarantäne. Vermittlung erfolgt mit individueller Beratung.
Der Tierschutzverein Rosenheim betreut Hunde, Katzen und Kleintiere in einer naturnahen Anlage mit großzügigen Auslaufmöglichkeiten, Sozialräumen und Quarantänestationen. Vermittlung erfolgt mit individueller Beratung und nachhaltiger Nachsorge.

Welcome to The Cat Edition, brought to you by Pet Edition.

Tired of outdated and uninspiring cat communities, we crafted The Cat Edition to be a stylish, interactive, and informative take on cat communities with entertaining content, expert advice, and practical tips.

Join our community of passionate cat lovers as we celebrate the unique charm of our whiskered friends and strive to improve their lives.