Der Pro Katz' Tier- und Naturschutzverein e.V. in Neu-Isenburg engagiert sich seit über 30 Jahren für Katzen und Kleintiere. Neben klassischer Fundtierbetreuung bietet der Verein ein einzigartiges Urlaubspaten-Programm an, bei dem Tiere in vertrauensvolle Hände kommen, wenn Halter verreisen. Ehrenamtlich geführt, lokal verankert und langfristig vertraut – ein zuverlässiger Partner für den Tierschutz im Main-Taunus-Kreis.
Der Verein der Straßenkatzen Freiburg u.U. e.V. in Emmendingen betreibt aktive Streunerkatzensozialarbeit. Mit Fotos, Vermittlungen und Kontakt über WhatsApp wird schnell geholfen. Community-getrieben und engagiert – ein positives Beispiel für regionalen Katzenschutz.
Die Straßenkatzen Rhein-Erftkreis e.V. mit Sitz in Bergheim setzt sich effektiv für das Wohl streunender Katzen ein. Der Verein betreibt zahlreiche Futterstellen, organisiert Kastrationsmaßnahmen und hat eine Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht im Kreis mit angestoßen. Politisch aktiv und fachlich versiert – ein starker Partner gegen Katzenelend im Rhein-Erft-Kreis.
Strassenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. engagiert sich intensiv für frei lebende und verletzte Katzen. Der Verein führt Kastrationsaktionen durch, pflegt Katzen in Pflegeplätzen und hilft in akuten Notlagen – ob Jungtierfunde oder verwundete Tiere. Die Gemeinnützigkeit ist offiziell anerkannt. Ein vertrauenswürdiger Akteur im Straßenkatzenschutz der Region.
Der Strassentiger Nord e.V. in Norderstedt ist ein etablierter, gemeinnütziger Katzenschutzverein, der seit 2010 freilebende Katzen umfassend betreut: inklusive Kastration, Pflege und Vermittlung. Mit großer Online-Community und mehrfacher öffentlicher Anerkennung ist der Verein ein Vorbild im Streunerschutz in Schleswig-Holstein.
Die Straßentiger Wegeleben e.V. im Harzgebiet engagiert sich aktiv für Straßenkatzen. Seit 2020 führt der Verein regelmäßige Kastrationskampagnen durch, betreibt eine Notunterkunft und hat bereits mehrere Tiere aus Notsituationen gerettet. Als Mitglied im Deutschen Tierschutzbund zeigt er sich als verlässlicher Akteur im regionalen Katzenschutz.
Das Tierheim Katzenhilfe Neuwied e.V. in Neuwied bietet auf seiner Website aktuelle Vermittlungstiere und direkten Kontakt per Telefon oder Mail. Die Einrichtung richtet sich an Katzenliebhaber in der Region und betreut Fund- und Abgabetiere. Der Verein ist praktisch orientiert und lädt Tierinteressierte zur Kontaktaufnahme ein.
Der Tierschutzverein Bad Doberan e.V. wurde 1993 gegründet und arbeitet bis heute aktiv an der Versorgung freilebender Katzen. Mit rund 50 Mitgliedern wird kostenlose Kastration, Pflege und Vermittlung angeboten. Der Verein engagiert sich lokal im Tierschutz und bietet Interessierten Einstiegsmöglichkeiten durch Mitgliedschaft und Mitarbeit.
Der Tierschutzverein für Einbeck und Umgebung e.V. – bekannt unter dem Namen „Villa Wuff“ – ist ein lokaler Tierschutzverein mit aktiver Online-Präsenz und über 800 Facebook-Followern. Seit 1992 setzt sich der Verein für verschiedene Tierarten ein, betreibt Pflegestellen und unterstützt die regionale Tierschutzarbeit zuverlässig.
Der Tierschutzverein Halberstadt e.V. betreibt in der Fundtierunterkunft ein eigenes Katzenhaus mit festen Öffnungszeiten und richtet sich vor allem an Fundkatzen. Mit rund 80 Mitgliedern und jährlicher Vermittlung von etwa 100 Katzen ist der Verein gut aufgestellt. Ein Aufnahmestopp bei Überfüllung zeigt Verantwortungsbewusstsein, beim Umgang mit Hoarding-Fällen funktioniert die Kommunikation transparent und lösungsorientiert.
Der Tierschutzverein Katzenhilfe e.V. in Neuss bietet kompetente Fundtierbetreuung und Katzenvermittlung. Gestützt von ehrenamtlichem Engagement und positiver Öffentlichkeit ist der Verein regional anerkannt. Für Anfragen und Vermittlungen ist er telefonisch und online erreichbar – ein zuverlässiger Partner im Katzenschutz der Region.
Der Tierschutzverein Katzentatzen e.V. in Bad Saulgau setzt sich wirkungsvoll für Fundtiere und Kastrationen ein. Unterstützt durch mediale Beiträge und lokale Aufrufe wirkt der Verein als starker Partner im Katzenschutz der Region. Mit klaren Informationsangeboten, Spendenprojekten und öffentlicher Sichtbarkeit überzeugt der Verein nachhaltig.

Welcome to The Cat Edition, brought to you by Pet Edition.

Tired of outdated and uninspiring cat communities, we crafted The Cat Edition to be a stylish, interactive, and informative take on cat communities with entertaining content, expert advice, and practical tips.

Join our community of passionate cat lovers as we celebrate the unique charm of our whiskered friends and strive to improve their lives.