Das Tierheim Katzenhilfe Neuwied e.V. in Neuwied bietet auf seiner Website aktuelle Vermittlungstiere und direkten Kontakt per Telefon oder Mail. Die Einrichtung richtet sich an Katzenliebhaber in der Region und betreut Fund- und Abgabetiere. Der Verein ist praktisch orientiert und lädt Tierinteressierte zur Kontaktaufnahme ein.
Der Tierschutzverein Bad Doberan e.V. wurde 1993 gegründet und arbeitet bis heute aktiv an der Versorgung freilebender Katzen. Mit rund 50 Mitgliedern wird kostenlose Kastration, Pflege und Vermittlung angeboten. Der Verein engagiert sich lokal im Tierschutz und bietet Interessierten Einstiegsmöglichkeiten durch Mitgliedschaft und Mitarbeit.
Der Tierschutzverein für Einbeck und Umgebung e.V. – bekannt unter dem Namen „Villa Wuff“ – ist ein lokaler Tierschutzverein mit aktiver Online-Präsenz und über 800 Facebook-Followern. Seit 1992 setzt sich der Verein für verschiedene Tierarten ein, betreibt Pflegestellen und unterstützt die regionale Tierschutzarbeit zuverlässig.
Der Katzengnadenhof der Aktiven Tierhilfe Marl/Haltern e.V. in Haltern am See bietet älteren und kranken Katzen einen liebevollen Lebensabend in naturnaher Umgebung. In kleinen Gruppen leben die Tiere dauerhaft in geschützter Atmosphäre. medizinische Betreuung wird über Tierarzt gesichert. Unterstützer sind willkommen – sei es durch Spenden, Ehrenamt oder Besuche. Ein einzigartiger Zufluchtsort für schutzbedürftige Seniorenkatzen.
Das Emma‑Müller Tierheim in Alpirsbach liegt idyllisch im Schwarzwald und bietet medizinische Betreuung durch Kooperationspartner. Mit vielseitigem Tierbestand, aber wenig Online-Sichtbarkeit, wirkt es bodenständig und herzlich. Besucher sollten Termine erfragen – ansonsten solide Heimadresse.
Der Mons & Tabor Tierschutz e.V. Montabaur betreibt ein überschaubares Tierheim mit gepflegten Innen- & Außengehegen. Erfahrungen beschreiben nette Mitarbeiter und strukturierte Vermittlungsabläufe. Besonders geeignet für Familienbesuche und unkompliziertes Kennenlernen der Tiere. Ein regional verlässliches Tierhilfeangebot im Westerwald.
Die Katzenstation Franz von Assisi in Döbeln ist Teil des regionalen Tierschutzes und betreut herrenlose und verletzte Katzen aus dem Raum Mittelsachsen. Die Station ist in Online-Verzeichnissen gelistet und wird von Ehrenamtlichen getragen. Eine etablierte Anlaufstelle für den regionalen Katzenschutz.
Das Emma‑Paolini‑Tierheim des Tierschutzverein Weil am Rhein betreibt eine moderne Vermittlungsstelle für Katzen und Kleintiere. Mit Infoveranstaltungen, ehrenamtlichem Einsatz und klaren Adoptionen ist die Einrichtung in der Region Basel-Franken sehr gefragt. Interessierte sollten längere Adoptionstermine einplanen – ansonsten zuverlässiger Tierschutzpartner.
Der Neustrelitzer Tierschutzverein betreibt ein engagiertes Tierheim mit direkter Besucherbetreuung und positiver Bewertung. Kontaktaufnahme über Facebook & Telefon ist unkompliziert. Ideal für persönliche Hilfe – eine weitere Bewertungspreisbasis könnte die Außenwahrnehmung stärken.
Die Streunerhilfe mit Herz e.V. in Delmenhorst ist ein kleiner, privat geführter Tierschutzverein, der sich engagiert für Kastrationen, Impfungen und medizinische Versorgung herrenloser Katzen und Kleintiere einsetzt. Durch Kooperationen mit Futterhändler-Filialen und regelmäßige Spendenaktionen stärkt der Verein effektiv den regionalen Tierschutz. Ehrenamtliche Mitarbeit wird gern gesehen – ideal für Tierfreunde, die lokal helfen möchten.
Das Erika‑Kliemann‑Tierheim in Prenzlau ist eine etablierte Adresse für Tierrettung und -vermittlung in der Uckermark. Mit aktuellen Webinfos, ehrenamtlicher Unterstützung und guter medizinischer Anbindung ist die Einrichtung beliebt. Verbesserungsmöglichkeiten lägen in klareren Verfahrensabläufen – aber insgesamt professionell aufgestellt.
Streunerkatzen Rheiderland e.V. mit Sitz in Bunde setzt sich seit über acht Jahren für herrenlose Katzen ein. Mit über 2.100 Facebook-Fans, regelmäßigen Kastrations- und Pflegeaktionen sowie streunerkatzenfreundlichen Cafés ist der Verein stark in der Region verankert. Aktuell bestehen Herausforderungen durch personelle und finanzielle Engpässe – Unterstützung durch Spenden oder Pflegestellen ist sehr willkommen.

Welcome to The Cat Edition, brought to you by Pet Edition.

Tired of outdated and uninspiring cat communities, we crafted The Cat Edition to be a stylish, interactive, and informative take on cat communities with entertaining content, expert advice, and practical tips.

Join our community of passionate cat lovers as we celebrate the unique charm of our whiskered friends and strive to improve their lives.