Reico Katzenfutter: Naturnahe Tierernährung mit Algen und Prinzipien
Reico Katzenfutter stammt von der Reico & Partner Vertriebs GmbH mit Sitz im Allgäu und setzt auf ein ganzheitliches Konzept für Tiergesundheit. Die Marke verfolgt die Philosophie, Tiere in ihr mineralisches Gleichgewicht zu bringen. Reico ist kein Supermarktprodukt, sondern wird über ein Direktvertriebssystem durch Berater:innen verkauft. Die Futterlinien sollen naturnah, schonend hergestellt und frei von unnötigen Zusätzen sein.
Zusammensetzung und Besonderheiten
Ein Markenzeichen von Reico ist der Zusatz eines firmeneigenen Algenmischpulvers, das laut Hersteller eine optimale Mineralstoffversorgung fördern soll. Die Rezepturen beinhalten Fleisch in Lebensmittelqualität, pflanzliche Zutaten wie Karotten oder Reis und verzichten auf künstliche Konservierungsstoffe. Auf Zucker, Aromastoffe und Füllstoffe wird ebenfalls verzichtet. Die Deklaration ist halboffen, aber deutlich transparenter als bei vielen Discounterprodukten.
Reico bietet sowohl Nass- als auch Trockenfutter für Katzen. Die Menüs sind meist Monoprotein-basierend und als Alleinfuttermittel deklariert. Auch für sensible Katzen oder bestimmte Bedürfnisse gibt es Spezialsorten.
Sortiment und Fütterungskonzept
Reico bietet drei Hauptlinien im Bereich Katzenfutter: das klassische Nassfutter, die Trockenlinie „Vital“ sowie einzelne Spezialprodukte. Die Nassfutter-Sorten tragen Namen wie „Lamm pur“ oder „Wild pur“ und bestehen hauptsächlich aus einer tierischen Proteinquelle. Dabei liegt der Fleischanteil je nach Sorte bei 70 bis 80 %. Die Trockenfutter enthalten ebenfalls einen hohen Fleischanteil sowie natürliche Zusätze wie Hirse oder Amaranth.
Beratende Partner stellen individuelle Fütterungspläne zusammen. Dieses Direktvertriebsmodell soll persönliche Betreuung gewährleisten und auf die Bedürfnisse der Katze abgestimmte Empfehlungen ermöglichen.
Nachhaltigkeit und Philosophie
Nachhaltigkeit spielt bei Reico eine Rolle: Laut Unternehmensangaben wird regional produziert, mit Fokus auf natürliche Kreisläufe und ein ausgewogenes Ökosystem. Das zeigt sich auch im Firmenmotto: „Das Leben im Gleichgewicht.“ Verpackungen sind nicht übermäßig aufwändig, es werden recyclebare Materialien verwendet.
Einordnung und Vergleich
Reico positioniert sich zwischen hochwertigem Fachhandelsfutter und naturheilkundlich geprägten Speziallinien. Im Vergleich zu klassischen Supermarktmarken ist die Qualität höher, der Preis aber ebenfalls. Gegenüber Premiumherstellern wie Mjamjam oder Terra Faelis punktet Reico mit Beratungsstruktur und Alleinstellungsmerkmalen wie der Algenmischung.
Marke | Fleischanteil | Monoprotein erhältlich | Getreidefrei | Deklaration | Besonderheiten | Durchschnittspreis | Künstliche Zusätze | Zucker | Tierische Nebenerzeugnisse |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reico | 70–80 % | Ja | Teilweise | Halboffen | Algenmischung, Direktvertrieb | ca. 2,50 €/400 g | Nein | Nein | Teilweise |
Mjamjam | 68–90 % | Ja | Ja | Offen | Transparente Deklaration | ca. 1,90 €/400 g | Nein | Nein | Nein |
Liebesgut | 70–80 % | Ja | Ja | Offen | Biologische Haltung, Manufaktur | ca. 2,40 €/400 g | Nein | Nein | Nein |
GranataPet | 65–75 % | Ja | Ja | Offen | Mit Granatapfelkernen | ca. 2,00 €/400 g | Nein | Nein | Teilweise |
FAQ zu Reico Katzenfutter
Was ist das Besondere an Reico Katzenfutter?
Die Marke setzt auf naturnahe Rezepturen mit einem hohen Fleischanteil und der Zugabe einer firmeneigenen Algenmischung zur Mineralstoffversorgung.
Wo kann man Reico Katzenfutter kaufen?
Das Futter wird nicht im Handel verkauft, sondern über ein Direktvertriebssystem von Beratern angeboten.
Ist Reico auch für empfindliche Katzen geeignet?
Ja, es gibt Monoprotein-Sorten und Speziallinien, die sich auch für sensible Katzen eignen.
Warum sind Algen im Katzenfutter enthalten?
Die Algenmischung soll laut Hersteller helfen, das mineralische Gleichgewicht der Katze zu fördern und die Vitalität zu unterstützen.
Ist Reico getreidefrei?
Einige Sorten sind getreidefrei, andere enthalten Zutaten wie Hirse oder Reis. Es lohnt sich, die Deklaration im Einzelfall zu prüfen.
Wir haben das Katzenfutter noch nicht getestet.
Sobald wir das Katzenfutter getestet haben, erfährst du hier die Bewertung.
Möchtest du als außergewöhnliche Katzenmarke auftreten und dich in einer engagierten Katzen-Community bekannt machen? Stelle deine Qualität und Innovation in unserem Markenverzeichnis zur Schau. Wende dich für ein individuell auf deine Markenstory abgestimmtes Profil an unser Media Team.