K-Classic Katzenfutter – Discounterfutter von Kaufland im Check
K-Classic Katzenfutter ist die Eigenmarke von Kaufland und gehört zum Segment der besonders günstigen Supermarkt-Futtermittel. Angeboten werden Nass- und Trockenfutter in verschiedenen Geschmacksrichtungen sowie Snacks. Die Produkte sind als Alleinfuttermittel ausgewiesen und richten sich an preissensible Halter, die auf einfache Rezepturen und leichte Verfügbarkeit setzen.
Zusammensetzung und Deklaration
Die Zusammensetzung der K-Classic-Produkte ähnelt anderen Discounter-Marken wie Attica oder Multifit. Im Nassfutter sind Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse enthalten, häufig kombiniert mit pflanzlichen Bestandteilen wie Getreide oder Soja. Der Fleischanteil wird nicht offen deklariert – meist steht lediglich „mindestens 4 % der genannten Sorte“ auf der Verpackung. Eine transparente Deklaration oder Aufschlüsselung der Zutaten fehlt.
Künstliche Farb- und Konservierungsstoffe werden laut Verpackung nicht zugesetzt. Taurin ist in den Rezepturen enthalten, ebenso Mineralstoffe und Vitamine zur Grundversorgung. Trockenfutter basiert überwiegend auf Getreide und enthält meist nur geringe Mengen tierischer Proteine.
Sortiment und Verfügbarkeit
K-Classic bietet vor allem Standard-Sorten wie Rind, Huhn, Lachs oder Pute, häufig in Pastetenform oder als Stückchen in Sauce. Exotische Varianten oder Speziallinien für Allergiker, Kitten oder Senioren sind derzeit nicht verfügbar. Auch getreidefreies Katzenfutter ist nicht Teil des Sortiments.
Die Produkte sind deutschlandweit in Kaufland-Filialen erhältlich. Eine Online-Bestellmöglichkeit besteht über den Kaufland-Webshop, allerdings nicht mit Abo-Funktion oder individueller Beratung.
Für wen eignet sich K-Classic Katzenfutter?
Das Futter ist vor allem für Katzenhalter interessant, die eine günstige Grundversorgung suchen und Wert auf einfache Beschaffung legen. Aufgrund der undurchsichtigen Deklaration, des niedrigen Fleischanteils und der stark getreidebasierten Rezepturen ist das Futter jedoch nicht für anspruchsvolle Katzen oder spezielle Fütterungsbedürfnisse geeignet.
Im Vergleich zu höherpreisigen Marken wie Animonda, Feringa oder Purizon bietet K-Classic keine naturnahe Zusammensetzung oder ernährungsphysiologisch optimierte Rezepturen. Dafür punktet die Marke mit einem sehr niedrigen Preisniveau.
FAQ zu K-Classic Katzenfutter
Wie hoch ist der Fleischanteil bei K-Classic?
Laut Deklaration beträgt der Anteil der deklarierten Fleischsorte meist nur 4 %. Der tatsächliche Fleischgehalt bleibt unklar.
Ist K-Classic getreidefrei?
Nein, das Futter enthält in der Regel Getreide – auch als Hauptbestandteil im Trockenfutter.
Handelt es sich um ein Alleinfuttermittel?
Ja, sowohl das Nass- als auch das Trockenfutter ist als Alleinfuttermittel gekennzeichnet.
Gibt es Spezialfutter für Allergiker oder Kitten?
Nein, das Sortiment beschränkt sich auf Standardrezepturen ohne besondere Zielgruppendifferenzierung.
Wo kann man K-Classic Katzenfutter kaufen?
Die Produkte sind deutschlandweit in Kaufland-Filialen erhältlich sowie im Kaufland-Onlineshop.
Wir haben das Katzenfutter noch nicht getestet.
Sobald wir das Katzenfutter getestet haben, erfährst du hier die Bewertung.
Möchtest du als außergewöhnliche Katzenmarke auftreten und dich in einer engagierten Katzen-Community bekannt machen? Stelle deine Qualität und Innovation in unserem Markenverzeichnis zur Schau. Wende dich für ein individuell auf deine Markenstory abgestimmtes Profil an unser Media Team.