Dr. Clauder’s Katzenfutter – Tiernahrung mit wissenschaftlichem Anspruch
Dr. Clauder’s ist eine deutsche Traditionsmarke mit Fokus auf ernährungsphysiologisch fundierte Tiernahrung. Die Marke bietet ein breites Sortiment an Nass- und Trockenfutter, Nahrungsergänzungsmitteln und Spezialfuttern für empfindliche oder kranke Tiere. Entwickelt wird alles unter dem Leitmotiv „Tierernährung mit Verantwortung“ – mit starker Orientierung an wissenschaftlichen Standards.
Zusammensetzung & Qualität
Die Zusammensetzung von Dr. Clauder’s Katzenfutter variiert stark nach Produktlinie. Viele Sorten setzen auf Monoprotein-Rezepturen, offene Deklarationen und eine Kombination aus Muskelfleisch, Innereien und Brühe. Der Fleischanteil bei Nassfutter liegt meist zwischen 70 % und 90 %, ergänzt um Vitamine, Mineralstoffe und Taurin.
Trockenfutterlinien wie „Best Choice“ setzen ebenfalls auf hochwertige Eiweißquellen, allerdings sind auch pflanzliche Bestandteile wie Reis oder Kartoffel enthalten. Getreidefreie Varianten sind verfügbar.
Dr. Clauder’s achtet laut eigener Aussage auf eine schonende Herstellung und Rohstoffe in Lebensmittelqualität – wobei diese Einstufung, wie bei vielen Herstellern, nicht rechtlich geschützt ist. Die Futtermittel unterliegen strengen internen Qualitätskontrollen.
Sortiment & Speziallinien
Das Sortiment umfasst:
- Nassfutter mit hohem Fleischanteil (z. B. „Selected Meat“)
- Trockenfutter „Best Choice“ für verschiedene Lebensphasen
- Diät- und Veterinärfutter (z. B. zur Nierenunterstützung oder bei Futtermittelunverträglichkeit)
- Nahrungsergänzungsmittel (Öle, Pulvermischungen, Aufbaupräparate)
Besonders auffällig: Viele Produkte sind als Ergänzungsfutter deklariert, auch wenn sie einen hohen Nährwert haben. Das macht genaue Fütterungskenntnisse erforderlich.
Nachhaltigkeit & Unternehmenswerte
Das Unternehmen produziert in Deutschland und kommuniziert aktiv über Qualitätskontrollen, Herkunft der Rohstoffe und transparente Prozesse. Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend größere Rolle – etwa durch recyclingfähige Verpackungen oder die Unterstützung von Tierschutzprojekten. Eine CO₂-Bilanzierung oder detaillierte Umweltziele sind bisher nicht öffentlich dokumentiert.
Für wen ist Dr. Clauder’s geeignet?
Geeignet für:
- Katzenhalter mit Anspruch an wissenschaftlich fundierte Ernährung
- Tiere mit speziellen Bedürfnissen (z. B. Allergien, Nierenprobleme)
- Halter, die Wert auf offene Deklaration und kontrollierte Herkunft legen
Weniger geeignet für:
- Katzen, die auf hochverarbeitete Texturen fixiert sind (z. B. Pastete)
- Preisbewusste Halter (Premiumsegment)
FAQ zu Dr. Clauder’s Katzenfutter
Wie hoch ist der Fleischanteil bei Dr. Clauder’s?
Je nach Produktlinie meist zwischen 70 % und 90 %. Einige Trockenfutter enthalten auch pflanzliche Komponenten.
Gibt es getreidefreies Katzenfutter von Dr. Clauder’s?
Ja, sowohl bei Trocken- als auch bei Nassfutter gibt es getreidefreie Varianten.
Ist Dr. Clauder’s ein Alleinfuttermittel?
Nicht alle Produkte. Einige Nassfutter sind als Ergänzungsfutter deklariert, daher auf die Kennzeichnung achten.
Wo wird Dr. Clauder’s hergestellt?
Die Produktion erfolgt in Deutschland unter hohen Qualitätsstandards.
Ist das Futter für Allergiker geeignet?
Viele Produkte setzen auf Monoprotein und offene Deklaration – daher gut geeignet bei Unverträglichkeiten, abhängig von der jeweiligen Sorte.
Gibt es auch Diät- oder Spezialfutter?
Ja, Dr. Clauder’s bietet spezielle Linien für Nieren, Verdauung, Gelenke und Allergien an.
Wir haben das Katzenfutter noch nicht getestet.
Sobald wir das Katzenfutter getestet haben, erfährst du hier die Bewertung.
Möchtest du als außergewöhnliche Katzenmarke auftreten und dich in einer engagierten Katzen-Community bekannt machen? Stelle deine Qualität und Innovation in unserem Markenverzeichnis zur Schau. Wende dich für ein individuell auf deine Markenstory abgestimmtes Profil an unser Media Team.