Strayz Katzenfutter – Füttern mit Verantwortung
Strayz Katzenfutter vereint tierische Ernährung mit sozialem Engagement. Die Berliner Marke wurde 2020 gegründet und hat sich auf die Herstellung von hochwertigem Nassfutter spezialisiert – mit einem besonderen Versprechen: Mit jeder verkauften Dose unterstützt Strayz Straßenkatzen in Europa. Damit spricht das Unternehmen besonders Menschen an, die bewusst konsumieren möchten und Wert auf ethische Markenführung legen.
Hochwertige Rezepturen auf natürlicher Basis
Bei der Zusammensetzung setzt Strayz auf Zutaten in Lebensmittelqualität, einen hohen Fleischanteil (meist 70 %) und klare Deklaration. Die Rezepturen sind getreidefrei, enthalten keine künstlichen Zusätze und kommen weitgehend ohne Zucker aus. Strayz bietet Monoprotein-Sorten wie Huhn oder Lamm, ergänzt durch Gemüse oder Brühe. Die Deklaration ist offen – einzelne Bestandteile wie Leber, Herz oder Brühe sind auf dem Etikett klar benannt. Tierische Nebenerzeugnisse unklarer Herkunft werden vermieden.
Sortiment und Futterlinien
Das Sortiment umfasst verschiedene Nassfuttersorten in Dosen und Gläsern. Alle Produkte sind als Alleinfuttermittel deklariert. Strayz verzichtet auf Unterteilungen wie Kitten- oder Seniorfutter, stattdessen liegt der Fokus auf bekömmlichen Rezepturen für gesunde erwachsene Katzen. Besonders praktisch: Die Gläser sind wiederverwendbar und umweltfreundlich. Ergänzungsfutter oder Snacks bietet Strayz derzeit nicht an.
Nachhaltigkeit und soziales Engagement
Strayz hebt sich durch seinen sozialen Ansatz vom Wettbewerb ab. Für jede verkaufte Dose geht laut eigener Aussage eine Spende an Partnerorganisationen, die sich um streunende Katzen kümmern – etwa durch Kastrationen, medizinische Hilfe oder Futter. Produziert wird in Deutschland, das Unternehmen achtet auf CO₂-reduzierte Logistik, recycelbare Verpackungen und vermeidet Plastik, wo möglich.
Für wen ist Strayz Katzenfutter geeignet?
Strayz richtet sich an Katzenhalter, die nicht nur auf Inhaltsstoffe, sondern auch auf Wirkung und Werte achten. Das Futter eignet sich für gesunde, adulte Katzen und dank Monoprotein-Varianten auch für sensible Tiere. Im Vergleich zu Marken wie Pfotenliebe oder MjAMjAM liegt Strayz im gehobenen Preissegment, bietet dafür aber ein überzeugendes soziales Konzept. Ideal für alle, die mit dem Füttern Gutes tun wollen.
Marke | Fleischanteil | Monoprotein erhältlich | Getreidefrei | Deklaration | Besonderheiten | Durchschnittspreis | Künstliche Zusätze | Zucker | Tierische Nebenerzeugnisse |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Strayz | ca. 70 % | ja | ja | offen | soziale Spenden, Gläser, CO₂-Reduktion | ca. 10–13 €/kg | nein | nein | nein |
Pfotenliebe | ca. 65–70 % | ja | ja | offen | Monoprotein, getreidefrei, ohne Zusatzstoffe | ca. 8–10 €/kg | nein | nein | nein |
MjAMjAM | ca. 65–75 % | ja | ja | offen | regionale Zutaten, Glas erhältlich | ca. 9–13 €/kg | nein | nein | nein |
FAQ zu Strayz Katzenfutter
Wo wird Strayz produziert?
Die Herstellung erfolgt in Deutschland, unter Berücksichtigung umweltfreundlicher Produktions- und Lieferketten.
Sind alle Sorten getreidefrei?
Ja, das Sortiment kommt komplett ohne Getreide aus.
Gibt es Varianten mit nur einer Proteinquelle?
Ja, es werden mehrere Monoprotein-Sorten angeboten.
Welche Deklaration verwendet der Hersteller?
Die Zutaten sind offen deklariert – inklusive konkreter Angaben wie Leber, Herz oder Brühe.
Werden künstliche Zusätze oder Zucker verwendet?
Beides wird laut Herstellerangaben konsequent vermieden.
Gibt es spezielles Futter für Kitten oder Senioren?
Derzeit nicht – alle Sorten sind für erwachsene, gesunde Katzen ausgelegt.
Ist das Futter auch für empfindliche Tiere geeignet?
Dank Monoprotein und klarer Rezeptur eignet es sich auch bei Futtermittelunverträglichkeiten.
Was passiert mit jeder gekauften Dose?
Ein Teil des Erlöses geht an Hilfsprojekte für Straßenkatzen.
Welche Verpackungen werden verwendet?
Zum Einsatz kommen recycelbare Dosen und Gläser.
Wo kann man Strayz kaufen?
Online über den eigenen Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern.
Wir haben das Katzenfutter noch nicht getestet.
Sobald wir das Katzenfutter getestet haben, erfährst du hier die Bewertung.
Möchtest du als außergewöhnliche Katzenmarke auftreten und dich in einer engagierten Katzen-Community bekannt machen? Stelle deine Qualität und Innovation in unserem Markenverzeichnis zur Schau. Wende dich für ein individuell auf deine Markenstory abgestimmtes Profil an unser Media Team.