Dogs’n Tiger Katzenfutter – Premium-Konzept mit Dschungel-Design
Dogs’n Tiger ist eine vergleichsweise junge Marke, die sowohl Hunde- als auch Katzennahrung im Premiumsegment anbietet. Hinter dem auffälligen Design mit Tiger- und Leopardenprints steckt ein Markenauftritt, der bewusst wild, modern und trendbewusst wirkt. Vertrieben wird das Futter über den stationären Fachhandel und den Online-Shop der Marke – unterstützt durch Influencer-Kampagnen und visuelles Marketing. Doch was steckt inhaltlich dahinter?
Zusammensetzung & Qualität
Dogs’n Tiger bietet sowohl Nass- als auch Trockenfutter sowie Snacks an. Das Versprechen: „Natürlich, artgerecht und lecker“. Die Rezepturen setzen auf einen hohen Fleischanteil (bis zu 70 %), verzichten auf Getreide, Zucker und künstliche Zusatzstoffe.
Die Deklaration ist weitgehend offen, etwa: „70 % Huhn (davon 30 % Muskelfleisch, 20 % Leber, 20 % Herz), 29,9 % Brühe, 0,1 % Mineralstoffe“.
Solche Angaben ermöglichen eine bessere Einschätzung der Zusammensetzung als bei vielen Handelsmarken. Die Produkte sind als Alleinfuttermittel deklariert und enthalten Taurin sowie alle gängigen Vitamine und Spurenelemente.
Sortiment & Besonderheiten
Das Sortiment umfasst:
- Nassfutter in Dosen und Pouches mit Monoprotein-Optionen
- Trockenfutter mit Geflügel oder Fisch
- Leckerlis & funktionale Snacks
- Linien für Kitten, Adult und Senioren
Besonders auffällig: Die Sortennamen wie „Catch me if you can“ oder „Wild at Heart“ setzen stark auf Emotionalisierung – auch das Verpackungsdesign zielt auf Lifestyle-orientierte Käufergruppen ab.
Nachhaltigkeit & Markenversprechen
Dogs’n Tiger positioniert sich als moderne Marke mit nachhaltigen Ansätzen. Die Verpackungen bestehen zu einem Teil aus recycelten Materialien. Außerdem werden soziale Tierschutzprojekte unterstützt, u. a. durch Spendenaktionen.
Transparenz zur Herkunft der Rohstoffe bleibt jedoch begrenzt – Angaben zur Herkunft von Fleisch oder zur CO₂-Bilanz der Produktion fehlen bislang.
Für wen ist Dogs’n Tiger geeignet?
Dogs’n Tiger richtet sich an Halter, die Wert auf trendige Marken, ansprechendes Design und eine moderne Ansprache legen – kombiniert mit solider Futterqualität ohne Getreide und mit hohem Fleischanteil.
Weniger geeignet ist es für Halter mit erhöhtem Informationsbedarf zur Rohwaren-Herkunft, für Katzen mit Spezialdiäten (z. B. bei Nierenproblemen) oder für Kunden, die großen Wert auf zertifizierte Nachhaltigkeit legen.
FAQ zu Dogs’n Tiger
Ist Dogs’n Tiger Katzenfutter getreidefrei?
Ja, laut Hersteller sind alle Rezepturen getreidefrei und ohne Zucker oder künstliche Zusatzstoffe.
Wie hoch ist der Fleischanteil?
Je nach Sorte bis zu 70 %, inklusive klar definierter Innereien wie Leber und Herz. Die Deklaration ist offen.
Ist Dogs’n Tiger ein Alleinfuttermittel?
Ja, sowohl Nass- als auch Trockenfutter sind als Alleinfuttermittel ausgewiesen.
Für wen eignet sich Dogs’n Tiger?
Für Halter, die stylishes Design mit transparenter, fleischreicher Rezeptur kombinieren wollen – besonders bei gesunden Adult-Katzen.
Gibt es auch Monoprotein-Sorten?
Ja, einige Nassfuttersorten sind monoproteinhaltig und daher auch für sensible Katzen geeignet.
Wo kann man Dogs’n Tiger kaufen?
Im hauseigenen Online-Shop sowie in einigen Fachgeschäften und Online-Futtershops erhältlich.
Wir haben das Katzenfutter noch nicht getestet.
Sobald wir das Katzenfutter getestet haben, erfährst du hier die Bewertung.
Möchtest du als außergewöhnliche Katzenmarke auftreten und dich in einer engagierten Katzen-Community bekannt machen? Stelle deine Qualität und Innovation in unserem Markenverzeichnis zur Schau. Wende dich für ein individuell auf deine Markenstory abgestimmtes Profil an unser Media Team.